BLOG

TAB teilt im Blog Geschichten und Erlebnisse.

Die Angebote von TAB sind betreut.
Die Angebote sind für Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse.

Vielfalt wird gelebt.

Gemeinsam. Barrierefrei. Mit Herz.

22. Oktober 2025
Auf dem Rinderberg haben wir gegessen und die Aussicht genossen. Das Schloss Gruyères war eindrucksvoll – es gab viel zu sehen. Das Käsefondue war super fein!
21. Oktober 2025
Das Heidiland, das Arosa Bärenland, ein Naturmuseum in Chur, die Stadt Chur und die Tamina Schlucht - wir haben uns alles angeschaut. Es hat uns alles sehr gut gefallen.
10. September 2025
Wir haben zusammen unsere Zelte aufgebaut. Jeder hat seinen Schlafplatz eingerichtet für die Nacht. Am Tag der Anreise gab es Hotdogs vom Grill zum Abendessen. Nach dem Essen haben wir zusammen Tischminigolf gespielt. Es gab ein schönes Abendrot zu sehen.
10. September 2025
Wir übernachteten im Schaiblehaus in Romanshorn. Von dort aus machten wir am ersten Tag einen Ausflug mit der Fähre nach Friedrichshafen. Weiter ging es mit dem Katamarane nach Konstanz, und auf dem gleichen Weg zurück.
Mehr Beiträge anzeigen

Angebote für Menschen  mit und ohne besondere Bedürfnisse

TAB Thurgau

Du suchst nach Ferien, Gruppen-Reisen, Tages-Ausflügen, Workshops und Bildungs-Kursen, die für erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung zugänglich sind?

TAB ist dein Partner für barrierefreie und betreute Angebote. Alle Personen – unabhängig von ihren Bedürfnissen – sollen an den Angeboten teilhaben können. Erlebnisse sollen für jedermann und jedefrau zugänglich sein. Wir finden individuelle Lösungen.

Unsere Angebote

Entdecke jetzt unsere Angebote und melde dich an!

Gemeinnütziger Verein

TAB ist eine NON-Profit Organisation und ZEWO zertifiziert.
Durch die Angebote von TAB sollen Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen möglich und Gemeinschaft erlebbar werden.


Die Thurgauische Arbeitsgruppe für Menschen mit Beeinträchtigung (TAB) wurde 1980 in Weinfelden als Verein gegründet. Ihr Ziel: Freizeitangebote für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung zu entwickeln. 1987 entstand der Bildungsklub Thurgau - Dieser konzentrierte sich auf Bildungs-Kurse. Seit 2020 arbeiten beide Organisationen zusammen: TAB Freizeit und Bildung ist geboren.

TAB Thurgau
kombiniert zu

100%

verschiedenste besondere Bedürfnisse mit optimalen Rahmen-Bedingungen.

TAB Thurgau
bietet über

100

vielfältige Tages- und Ferienangebote, Kurse und Weiterbildungen.

TAB Thurgau
leistet über

4000

Stunden freiwilligen

Arbeit pro Jahr