Auf weißem Hintergrund ist ein Logo von tab freizeit bildung zu sehen.

Ferienbericht von Christoph - Meine Herbst Ferien in Davos

18. Dezember 2024

Oktober 2024  | TAB Bildungs-Kurs

Bloggen - 

alles ausser gewöhnlich

Interview von Charlotte Mäder mit Christoph Ullmann

Es war super, eine schöne Fahrt haben wir gemacht. Mit dem TAB Bus sind wir gefahren. Wir haben vieles gemacht. Einmal baden, einmal mit einer Kutsche, einmal ein Ice-hockey Match, das war sehr, sehr gut. So Ideen muss man einfach haben, ich sag es dir! Ich muss sagen, momol.


Das Haus auch, das ist riesig. Miriam und ich hatten ein Zimmer, das war sehr gut. Jemand hat auf uns aufgepasst. Andrea hiess sie. Cecilia hat gekocht und wie, es war sehr gut, wirklich fein, haben alle gesagt. Es ist mir gut ergangen. Es hat schon mal geregnet. Eine Agenda fürs nächste Jahr habe ich schon gekauft in einem Geschäft in Davos. Jetzt muss ich nicht mehr daran denken, Ja.


Wir waren wandern, mol. Ich war gut, fit genug. Ich war schon müde aber es hat nichts gemacht. Ich habe wunderbar geschlafen. Hat Cecilia erzählt? (Ja, dass du manchmal etwas launisch warst) Ja, das stimmt, aber es kommt nicht mehr vor. Nächstes Jahr möchte ich wieder mit TAB mitkommen. Isch guet, gell.


Ich möchte auch wieder weiter mit machen mit dem Blog. Am 5. November ist das Kafi Treff Di offen. Ich gehe auf jeden Fall. Ich habe immer noch das Dessert Buffet, das kommt schon, es läuft gut. Im Kurs sitzen wir zusammen, dann suchen wir aus, was es alles gibt und ich treffe eine Auswahl und entscheide mit, was es am Buffet gibt. 

Mein Eindruck war, es waren nicht so viele in den Ferien, eher eine kleine Gruppe, ca. 11 Leute. Ich habe mir auch noch eine neue Kappe gekauft, eine Strickmütze, die hält auch über den Ohren. Speziell schön fand ich die Reise dorthin, so eine schöne Landschaft. Wir haben ein Feuer gemacht. Die Würste auf den Grill gelegt. Ich schaute gut zum Feuer. Baden kann ich auch, schwimmen…Ich und Miriam haben in der Küche mitgearbeitet. Das bin ich ja gewohnt. Wir haben viel Geschirr beim Kafi Treff Di.


Manchmal haben wir eine TV Sendung geschaut. 1 gegen 100, das ist immer am Montag. Da bin ich jetzt noch nie eingeschlafen. Das schaffe ich immer, ich gehe bei Zeiten ins Bett. Die Ferien machen grosse Freude.


An der Wega konnte ich auch mitarbeiten. Das war total gut. Zusammen mit Herr Schweiker. Am 4ri ging ich wieder auf den Zug. Es war super. An der Ball-Maschine, ich habe den Kindern Gummibärli als Preis gegeben, war super!

27. Dezember 2024
Letzten Freitag, 17:15 mit Bus von Lengwil nach Weinfelden. Der Chauffeur fuhr los, bevor ich am Platz war und befestigt. Ich rollte die ganze Zeit nach vorn. Am Schluss reklamierte ich, er sagte, ich soll nicht mehr einsteigen. Wenn etwas passiert, ist er schuld. Das ist doch blöd. Aber hallo...
19. November 2024
Wir geben Einblick in die Arbeit des "Work in Progress", der Entstehung neuer Produktionen. Wir feiern zusammen den Winter und die Advents-Zeit mit Tanz, Bewegung und Improvisation. Kinder und Erwachsene können Mitmachen und/oder zuschauen.
24. Oktober 2024
Wir haben eine herrliche Aussicht auf den Fluss Sense. Am Sonntag spazieren wir zur Ruine Grasburg. Am Montag haben wir eine Exkursion an der Sense. Wir erfahren viel über die Biber. Am Dienstag machen wir einen Ausflug in das Gebiet Gantrisch.
16. August 2024
Das Wetter war einfach perfekt: wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Es war ziemlich heiß - aber der Fahrtwind hat uns angenehm abgekühlt. Unsere Strecke führte uns von Weinfelden ins wunderschöne Hinterthurgau, St. Gallen.
15. August 2024
Am Sonntag ist der Himmel grau und leise regnet es. Doch bald lichten sich die Wolken. Wir wandern zum Fluss Piumogna. Sammeln Blätter Tannzapfen und Steine. Kleine Kunstwerke entstehen daraus...
17. Juli 2024
Ich finde es lääs, dass wir das da jetzt machen und wieder weitermachen mit dem TAB- Kurs «bloggen». Fragen, denken, alles erzählen von mir, was ich will.
25. Juni 2024
Was für ein Hochwasser... Die Schiffahrt auf dem Bodensee konnte eigentlich wie geplant durchgeführt werden. Doch dann stieg das Wasser schneller als gedacht. 8cm zu hoch war der Bodensee-Pegel.
17. Juni 2024
Ein Fest für Alle - Gemeinsam Vielfalt Erleben! Wir tanzten an den Afro-Pfingsten in Winterthur. Flanierten über den bunten Afro-Markt. Wir bauten eigene Rasseln und machten viel Musik. Wir schauen zurück auf die diesjährigen musikalischen Pfingsten und die nächsten kommen bestimmt!
Wir feiern zusammen den Sommer mit Tanz, Bewegung und Improvisation zum Thema Mode Show. Kinder und
12. Juni 2024
Wir feiern zusammen den Sommer mit Tanz, Bewegung und Improvisation zum Thema Mode Show. Kinder und Erwachsene können Mitmachen und/oder zuschauen. Offene Tanztheater Werkstatt am Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr | Getränke & Snack Bar!
22. Mai 2024
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die nationalen Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» in der ganzen Schweiz statt. Während dieser Tage soll das Zusammenleben gestärkt und nützliches Wissen in Bezug auf das Leben mit Behinderung für Alle sichtbar gemacht werden.
Mehr Beiträge
Share by: