Juli 2024 | TAB Bildungs-Kurs
Christoph Ullmann schreibt auf, was das persönliche Gespräch mit dem
Theologen Andreas Barth zum Thema Glaube jetzt für ihn bedeutet.
Christoph: «Er ist sehr nett. Über Gott reden.
Man kann gut reden mit Gott. Ich bin sehr sicherer.
Ich habe keine Angst mehr, wegen dem Wechsel der Pfarrei.
Das hat mir gut gefallen.
Ich darf die Pfarrei wechseln, jetzt bin ich sicher und habe keine Angst mehr, etwas falsch zu machen.
Das Gespräch ging sehr gut.
Warum gibt es den Glauben?
Mir ist das wichtig. Ich gehe in die Kirche.
Weil man in der Kirche betet und hingehen kann, darum gibt es den Glauben.
Der Andere soll mal mitkommen in die Kirche, mal zuhören, was bringt es ihm.
Das ist nicht mehr wie früher, jeder darf in die Kirche, viel freier ist das jetzt.
In der Kirche nehmen sich die Leute Zeit, das finde ich gut.
Ich kann gut mit Gott reden, ich bete viel, singen am Abend mach ich aber nicht mehr, schon gar nicht, wenn die anderen schlafen.
Was kommt nach dem Tod?
Ich kann die Person erinnern, ich kann an sie denken.
Ich wollte noch etwas zum TAB «Teilete- Brunch» sagen:
Es hat mir sehr gefallen, es hat viel zum Essen gegeben, die Leute waren nett, die Musik hat mir auch gefallen, die meisten Leute kenne ich.
Die TAB GV war auch supergut, es war schön, dass ich dabei sein konnte und mitreden konnte.
Ich weiss nicht mehr genau, worüber wir geredet haben, macht ja nix.
Auch Abstimmen war gut, ich habe es gut verstanden.
Ich finde es lääs, dass wir das da jetzt machen und wieder weitermachen mit dem TAB- Kurs «bloggen».
Fragen, denken, alles erzählen von mir, was ich will.
Das ist schön, dass wir das machen.
TAB Freizeit und Bildung
Felsenstrasse 11
CH-8570 Weinfelden
071 622 37 55
info@tab-thurgau.ch
Alle Rechte vorbehalten | TAB Freizeit und Bildung | mediaZeit GmbH