Inklusion ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft.
Sie betrifft unser Berufsleben, unsere Freizeit, unser Wohnen und unsere Bildung.
Das Ziel: Menschen mit und ohne Behinderung sollen selbstbestimmt zusammenleben und ohne Barrieren am Leben teilhaben können.
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden erstmals die Aktionstage „Behindertenrechte“ statt, organisiert von den Kantonen und dem Bund. Der Kanton Thurgau setzt ein starkes Zeichen für Inklusion. Diese Tage sind eine einzigartige Gelegenheit, um auf Alltagsbarrieren hinzuweisen und praktische Tipps für Barrierefreiheit zu vermitteln.
Regierungsratspräsident Urs Martin eröffnete die Aktionstage am 17. Mai 2024. Bereits 2022 wurde ein wichtiger Bericht zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention erstellt, der zeigte, dass es mehr gesellschaftliches Verständnis für Inklusion braucht.
Unter dem Motto „Zukunft Inklusion“ hat der Kanton Thurgau über 40 Aktionen geplant.
Stephan Eckhart, Amtsleiter Sozialamt Kanton Thurgau betonte, dass diese Aktionen unter dem Leitsatz „Miteinander statt nebeneinander“ stehen und Barrieren überwinden helfen.
Susanne Ruthishauser, Selbstvertretende spricht offen über ihr Leben mit Beeinträchtigung und ihre Erfahrungen im Arbeitsmarkt. Heute arbeitet sie in einem Nischenarbeitsplatz und lebt dank Unterstützung selbstständig. Sie wünscht sich flexible Hilfe für andere Menschen mit Behinderung und betont die Bedeutung von Mut und Vertrauen.
Charlotte Mäder, Aktionspartnerin und Geschäftsstellenleiterin von „TAB Freizeit und Bildung“ teilt ebenfalls ihre Erfahrungen. In ihrem Beruf dreht sich alles um Inklusion und die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung.
TAB Freizeit und Bildung hat mehrere Aktionen im Kanton Thurgau mitinitiiert und zeigt, wie wichtig diese Arbeit ist.
Alle Informationen zu den Aktionen finden Sie auf HIER.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Inklusion gestalten!
TAB Freizeit und Bildung
Felsenstrasse 11
CH-8570 Weinfelden
071 622 37 55
info@tab-thurgau.ch
Alle Rechte vorbehalten | TAB Freizeit und Bildung | mediaZeit GmbH